Anke-Friederike Kneijnsberg-Vingerhoet

Beratung für Paare, Familien und Einzelpersonen

Ich bin Anke-Friederike Kneijnsberg-Vingerhoet, Jahrgang 1963, Mutter zweier erwachsener Söhne und in einer glücklichen Beziehung. Seit vielen Jahren widme ich mich der Beratung und Begleitung von Paaren, Familien und Einzelpersonen.
Meine Arbeit basiert auf meiner eigenen Lebenserfahrung, umfassender beruflicher Expertise und fundierten Ausbildungen in verschiedenen therapeutischen Verfahren.

Mein Ansatz

Für mich ist Vertrauen die grundlegende Voraussetzung für eine gesunde und glückliche Beziehung – sei es in der Partnerschaft, in der Familie oder zu sich selbst.

Vertrauen schafft Raum für Offenheit, Toleranz, Respekt und Freiheit in
Beziehungen, - und vor allem für Kommunikation ohne Ängste und Sorgen.

Wenn das Gefühl der Geborgenheit in einer Beziehung beschädigt ist, wird auch die Fähigkeit, miteinander zu sprechen und Gefühle auszudrücken, beeinträchtigt.

Beide Aspekte – Vertrauen und Kommunikation – bedingen einander.

In meiner Arbeit helfe ich Ihnen, wieder Vertrauen zueinander zu finden und die Fähigkeit zur offenen und ehrlichen Kommunikation über Gefühle zu erlangen. Dies ist ein zentraler Schritt, um verletztes Vertrauen wiederherzustellen und eine tiefere Verbindung zu schaffen.

Ich bin nicht der Meinung, dass es gilt, jede Beziehung um jeden Preis zu erhalten. Ich halte es aber in jedem Fall für überaus wertvoll, um meinen Klienten zu helfen Klarheit darüber zu erlangen, wie sich ihr weiterer Lebensweg am besten für sie weiterentwickelt.

Mein beruflicher Werdegang

Mein beruflicher Weg begann mit einer Ausbildung an einer Fachschule für Sozialarbeit. Nach meinem Umzug in die Niederlande entschloss ich mich, ein Lehramtsstudium zu absolvieren, und sammelte Erfahrungen im Bereich des weiterführenden Unterrichts. Die Schule, an der ich arbeitete, war auf Schüler mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensproblemen spezialisiert.

Um die Herausforderungen, mit denen diese Schüler konfrontiert waren, besser zu verstehen, entschied ich mich, Sozial-Psychologie zu studieren. In den folgenden Jahren arbeitete ich in unterschiedlichen sozialen Einrichtungen, darunter eine Entzugsklinik für Suchtkranke, die Obdachlosenhilfe, ein Jugendgefängnis und eine Einrichtung für Sicherheitsverwahrung.

In dieser Zeit war ich als Kunsttherapeutin und Wohnbegleiterin tätig. Immer wieder wurde mir bewusst, wie stark frühe Beziehungs- und Familiensituationen das Leben im Erwachsenenalter prägen. Diese Einsicht motivierte mich, mich intensiver mit der Behandlung von Beziehungsdynamiken zu beschäftigen. Um mein Wissen weiter zu vertiefen, habe ich diverse Fort- und Weiterbildungen absolviert, unter anderem zur Systemtherapeutin, kognitiven Verhaltenstherapeutin, EMDR-Therapeutin und lösungsorientierten Therapeutin. Besonders überzeugt hat mich die Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT) nach Professorin Sue Johnson. Diese Methode hat mich von Anfang an beeindruckt und ist bis heute mein Schwerpunkt. Ich verfolge weiterhin die aktuellen Entwicklungen auf diesem Gebiet und nehme regelmäßig an Fortbildungen teil, um mein Wissen und meine Praxis in EFT kontinuierlich zu erweitern.

Meine Ausbildungen

Ausbildungen in den Niederlanden:

  • Lehrerin für Deutsch als Fremdsprache mit BAMF-Zulassung und umfangreicher erfahrung im weiterführenden Unterricht.

  • Studium der Sozial-Psychologie auf Hochschulniveau

  • Ausbildung in kognitiver Verhaltenstherapie, Systemtherapie, lösungsorientierter Therapie, Familientherapie und Paartherapie

  • Spezialisierung auf Paartherapie nach der Methode EFT:

    • EFT-Basisausbildung

    • EFT "Halt mich fest"-Workshop

    • EFT-Advanced Coreskills Training

    • Supervision

  • SHO Registerausbildung Psychosoziale Grundkenntnisse

  • Ausbildung in EMDR-Traumatherapie

Meine Ausbildungen sind anerkannt durch:

Foto von Anke-Friederike Kneijnsberg-Vingerhoet