EFT – emotionsfokussierte Paarberatung
Was ist EFT-Paarberatung?
In der Praxis Feldlilien arbeiten wir mit der Methode der Emotionsfokussierten Paarberatung (EFT), einem wissenschaftlich fundlierten Ansatz, der speziell entwickelt wurde, um Paare dabei zu unterstützen, sich wieder näherzukommen, ihre Konflikte zu lösen und eine tiefere Verbindung aufzubauen.
EFT geht davon aus, dass die Grundlage jeder Beziehung in der emotionalen Bindung liegt. Wenn diese Bindung gestärkt wird, entsteht Sicherheit, Vertrauen und Nähe. Konflikte oder Distanz in Beziehungen entstehen oft, wenn sich Partner emotional unerreichbar oder missverstanden fühlen. Hier setzt EFT an.
Wie funktioniert EFT-Paarberatung?
Emotionale Bindung und Gefühle bilden den Schwerpunkt der emotionsfokussierten Paarberatung. EFT konzentriert sich darauf, die emotionale Verbindung zwischen Partnern zu stärken.
Die Methode hilft Paaren, ihre tiefen Gefühle und Bedürfnisse zu erkennen und auszudrücken, die oft hinter Konflikten oder Distanz verborgen liegen. In der EFT-Beratung arbeiten wir daran, ein Gefühl der emotionalen Sicherheit in der Beziehung (wieder) aufzubauen. Paare lernen, aufeinander einzugehen, sich zu öffnen und die Bindung zueinander zu vertiefen
EFT Beratung ist besonders geeignet bei Paaren die unter emotionaler Distanz leiden. Bei wiederkehrenden Konflikten oder Verletzungen, die die Beziehung belasten.
Gemeinsam identifizieren wir belastende Kommunikations- und Beziehungsmuster, die oft zu Streit oder Distanz führen. Wir schauen auf die zugrunde liegenden Bedürfnisse und Gefühle, die oft unausgesprochen bleiben, aber grossen Einfluss auf Ihre Beziehung haben Mit Unterstützung lernen Sie, offen über Ihre Gefühle zu sprechen, sich gegenseitig zu verstehen und Ihre emotionale Bindung zu stärken.
Warum ist EFT so wirksam?
Studien zeigen, dass über 70-75 % der Paare durch EFT eine signifikante Verbesserung ihrer Beziehung erleben. Der Ansatz ist einfühlsam, individuell und stärkt nicht nur die Bindung, sondern auch das Vertrauen und die Fähigkeit, mit Herausforderungen in der Beziehung umzugehen.