Systemische Familienberatung

In der Praxis Feldlilien bieten wir systemische Familienberatung an, um Familien dabei zu unterstützen, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Dieser Ansatz stärkt die Beziehungen innerhalb der Familie, fördert gegenseitiges Verständnis und hilft, das Familienleben harmonischer zu gestalten.
Die systemische Familienberatung bietet Raum, in dem jedes Familienmitglied gehört wird und Lösungen gemeinsam entwickelt werden.

Schwerpunkt der Systemischen Beratung sind Beziehungsdynamiken und das Umfeld.

Wir betrachten die Familie als Ganzes: Welche Muster und Rollen prägen das Zusammenleben? Wie beeinflussen diese das Verhalten und die Beziehungen der Familienmitglieder?

Die systemische Familientherapie geht davon aus, dass jede Familie ein komplexes System ist, in dem alle Mitglieder miteinander verbunden sind.
Verändert sich ein Teil des Systems, beeinflusst das die gesamte Familie
– sowohl im positiven als auch im negativen Sinn.

Verstehen, statt Schuld zuzuweisen
Der Fokus liegt darauf, die Herausforderungen aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es geht nicht darum, einzelne Personen zu “verändern” oder Schuldige zu suchen.

Wann ist systemische Familienberatung sinnvoll?

Systemische Familienberatung kann hilfreich sein bei:

  • Konflikten zwischen Familienmitgliedern

  • Belastungen durch äußere Ereignisse wie Trennungen, Trauer oder veränderungen

  • Probleme in der Eltern-Kind Beziehung

Foto von Anke-Friederike